
Linzertorte
Der nussig-saftige Klassiker, der nicht nur in der Weihnachtszeit schmeckt.
Kochutensilien
- 1 Backform 26 cm Durchmesser
Zutaten
Teig
- 250 g Weizenmehl alternativ: Dinkelmehl
- 200 g Margarine
- 200 g gemahlene Nüsse z.B. 1/2 Mandel und 1/2 Haselnuss
- 180 g Zucker
- 1 Ei-Ersatz (oder Ei für die nicht vegane Version) z.B. 1 EL Kichererbsenmehl mit 2 EL Wasser verrührt
- 2 Nelken zermörßert
- 1 TL Zimt
- 10 g Kakaopulver ungesüßt
- 1 Schnapsglas Obstler alternativ: Wodka
sonstiges
- 100 ml nach Bedarf: mehr Weizenmehl
- 250 g Himbeermarmelade alternativ: Waldfrüchte
vegane "Eistreiche" (oder 1 Eigelb mit Milch verrührt für die nicht vegane Version)
- 1 EL Hafermilch alternativ: jede sonstige pflanzliche Milch
- 1 TL Ahornsirup alternativ: Agavendicksaft
- 1 TL neutrales Pflanzenöl
- 1 Prise Kurkuma
Anleitungen
Teig herstellen
- Alle Teigzutaten vermengen und zu einer homogenen Masse vermischen.
- Hierbei kann eine Küchenmaschine behilflich sein.
- Den Teig zu einer großen Kugel formen.
Torte zusammenbauen
- Den Teig aufteilen: 1/3 und 2/3.
- Aus dem größeren Teig-Teil mit einem Nudelholz den Boden herstellen.
- Den kleineren Teig-Teil halbieren.
- Aus der einen Hälfte den Rand formen.
- Nun den Boden mit der Marmelade bestreichen.
- Mit dem restlichen Teig z.B. ein Gitter formen. Hier können aber auch jegliche andere Formen erstellt oder Plätzchenformen verwendet werden.
"Eistreiche"
- Die Zutaten für die Eistreiche vermengen.
- Mit einem Pinsel die Teigoberflächen befeuchten, so dass beim Backen ein schöner Glanz entsteht.
Torte backen
- Bei 180 Grad für ca. 35-40 Minuten Umluft backen.
Schreibe einen Kommentar