
Miniknödel mit Bärlauch
für Tamara
Zutaten
- 100 ml Hafermilch alternativ: Kuhmilch
- 3 alte Brötchen für Extrageschmack ein Laugenbrötchen verwenden
- 1 EL Pflanzenöl
- 50 g Bärlauch
- 1/2 Zwiebel
- 1 Eiersatz (z.B. 1/2 EL Kichererbsenmehl mit 2 EL Wasser vermengen) alternativ: Ei
- Muskatnuss
- Salz
- Pfeffer
- Paniermehl
- wenig Olivenöl
Anleitungen
Vorbereitung der Zutaten
- Milch erwärmen (nicht zum Kochen bringen).
- Brötchen in 1-2 cm große Würfel schneiden.
- Die erwärmte Milch über die Brötchen gießen und 10 Minuten einwirken lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln und den Bärlauch klein hacken.
- Die Zwiebeln und die Hälfte des Bärlauchs im Öl glasig dünsten.
Knödel zubereiten
- Die eingeweichten Brötchen, die gedünsteten Zwiebeln und Bärlauch, sowie den rohen Bärlauch in einer Schüssel mit den Händen vermengen.
- Die Knödelmasse mit Muskatnuss, sowie Salz und Pfeffer würzen.
- Für die Bindung den Eiersatz sowie ca. 2 EL Paniermehl hinzugeben.
- Für die Panade in einen Teller Paniermehl streuen
- Aus der Masse kleine Knödel formen und diese anschließend im Paniermehl wälzen.
Backen
- Die Knödel auf ein Backblech legen und mit ein wenig Olivenöl benetzen.
- Bei 200 Grad Umluft 30-40 knusprig backen. Zwischendurch wenden für die gleichmäßige Bräunung.
Eine Antwort zu „Miniknödel mit Bärlauch“
-
Toller Rezept für Frühling! ❤️
Schreibe einen Kommentar